Saalbach-Hinterglemm – der österreichische Wintersport-Hotspot steht für Skivergnügen mit Schneegarantie und Après-Ski mit Spaßgarantie. Beides ist auch im Unterschwarzachhof garantiert. Doch das 4-Sterne Superior-Wellness & Familien-Hotel hat noch sehr viel mehr zu bieten – und das nicht nur im Winter.
Es sind viele Eindrücke, die einem nach einem Aufenthalt im Unterschwarzachhof unauslöschlich im Gedächtnis bleiben: Ambiente, Ausstattung und Angebot an Freizeitaktivitäten lassen keine Wünsche offen. Doch das eigentliche Highlight sind die Gastgeber selbst.
Toni und Jacky Hasenauer sind Hoteliers mit Leib und Seele. Das ist in jedem liebevollen Detail, jedem durchdachten Programmpunkt, jeder kleinen Aufmerksamkeit, jeder herzlichen Umarmung, jedem persönlichen Wort zu spüren.
Von dem ersten Moment, in dem man den Eingangsbereich mit seinem traditionell-eleganten Charme betritt, fühlt man sich wie zu Hause. Viel Holz, edle Stoffe, alpine Deko-Elemente – in den 38 hochwertig und stilbewusst designten Zimmern und Suiten setzt sich das liebevolle Ambiente fort. Es ist österreichische Willkommenskultur aus dem Bilderbuch.
…könnte auch die Liebesgeschichte des Gastgeber-Ehepaars. Bis ins 16. Jahrhundert reicht die Historie des Unterschwarzachhofes zurück. 1999 übernahm Toni die Leitung des Hotels von seinen Eltern. Als Flüchtling aus Jugoslawien kam Jacky in das Hotel. Der Junior verliebte sich in die schöne Einwanderin und fand mit ihr nicht nur das große Glück, sondern auch die perfekte Partnerin für die Leitung des Hotels.
Die Wahl-Österreicherin hat ein Händchen für Design, auf das so mancher Innenarchitekt neidisch wäre. Mit exzellentem Geschmack, feinstem Gefühl für Farben und Formen und ganz viel Passion gestaltet die Hausherrin jede noch so versteckte Ecke des Hotels zu absoluter Perfektion. Das Ergebnis ist ein Ambiente, das zeitgemäß ist, ohne dem historischen Gebäude seinen traditionellen Charme zu nehmen. Es ist luxuriös und dennoch urgemütlich, auffällig, aber niemals aufdringlich.
Das Team vom Unterschwarzachhof liest seinen Gästen buchstäblich jeden Wunsch von den Augen ab. Im 1.500 Quadratmeter großen Wellness-Bereich mit Spa, Saunen, Indoor-Outdoor-Pool und Außen-Whirlpool ist Entspannung garantiert. Herrlich relaxen lässt sich auch in der sogenannten „Brotsauna“, einem herrlichen Ruheraum, der sich in einem Turm oberhalb des Wellness-Bereichs befindet, in dem tatsächlich Brot gebacken wird.
Das kulinarische Angebot ist auf allerhöchstem Niveau und lässt trotzdem nicht den urigen Genuss typisch alpenländischer Spezialitäten vermissen. Bei den Zutaten wird streng auf Nachhaltigkeit und Regionalität geachtet. Gut, dass die Hasenauers an der Quelle sitzen.
Zu dem Refugium gehört ein Biobauernhof auf der hauseignen Alm. Der Gastgeber höchstselbst betreibt dort eine Viehzucht und stellt eigene Produkte, wie beispielsweise Butter, her. Einen spannenden Einblick in die Herstellung können auch die Gäste bekommen – und dabei selbst Hand anlegen. Beim Butter-Workshop zu den Klängen eines Alphornspielers auf der Alm die eigene Butter zu schöpfen und sie anschließend beim gemütlichen Almfrühstück zu genießen, ist definitiv ein Urlaubs-Höhepunkt für Groß und Klein.
Überhaupt ist im Unterschwarzachhof an jeder Stelle an Kinder gedacht. Es gibt spezielle Single-Plus-Kind-Arrangements für Alleinerziehende, Familienzimmer mit entzückenden Kinderbereichen, im Restaurant gibt es mittags und abends ein spezielles Essensangebot für die Kleinen. Und das absolute Highlight: ein Streichelzoo mit Häschen, Zicklein, Alpakas und Eseln, für die die Kinder für die Zeit ihres Aufenthalts eine Art Patenschaft übernehmen. Während eine Wanderung auf die idyllische Alm mit dem „eigenen“ Alpaka wohl für jedes Kind der ultimative Urlaubs-Höhepunkt sein dürfte, erwartet die Erwachsenen direkt neben der urigen Alm ein Highlight der besonders exklusiven Art.
Ursprünglich als ihr eigenes Wohnhaus erbaut, bieten die Hasenauers dort seit 2014 ein Ultra-Luxus-Chalet zur Vermietung an. Bis zu zehn Personen können auf der „Schmiedalm“ auf 370 Quadratmetern alpinen Charme auf edelste Weise genießen. Ein privater Wellness-Bereich mit Sauna und beheiztem Außenpool gehört ebenso dazu wie eine Bauernküche auf Hightech-Niveau, in der auf Wunsch ein Privatkoch den Löffel schwingt. So sieht Hüttenzauber für allerhöchste Ansprüche aus.
Und auch sportlichen Ansprüchen wird man im Unterschwarzachhof gerecht – zu jeder Jahreszeit. Im Sommer warten idyllische Wanderwege, eine riesige Hängebrücke oder ein spannender Waldlehrpfad nur darauf, von den Gästen erkundet zu werden. Reiten, Yoga und Mountainbiken gehören ebenso zum umfangreichen Freizeitangebot. Im Winter können Skifahrer aus dem gigantischen Skigebiet Saalbach-Hinterglemms bis direkt vor das Hotel fahren – und am besten direkt neben dem Stammhaus im „Schwarzacher“ einkehren.
Die Event-Location ist DIE Après-Ski-Location schlechthin im Ort – und weit über die Grenzen des Winter-Hotspots hinaus bekannt. Allerdings nicht nur für den legendären Party-Faktor, sondern auch als der perfekte Platz für eine Hochzeit im Alpen-Stil, für die man die liebevoll gestaltete Location für bis zu 500 Personen außerhalb der Ski-Saison von Mai bis November mieten kann.
Und dass im Unterschwarzachhof eine ganz große Liebesgeschichte beginnen kann, dafür sind Toni und Jacky Hasenauer schließlich das beste Beispiel.
4*S Hotel Unterschwarzachhof
Schwarzacherweg 40
5754 Saalbach-Hinterglemm, Österreich
Telefon +43 6541 6633
E-Mail hotel@unterschwarzach.at
Web www.unterschwarzach.at